Dieser Fiat 850 Bertone Berlinetta Racer ist ein alter Bekannter von uns: vor einigen Jahren haben wir genau diesen Bertone Racer an Guus van Eijk verkauft. Der Fiat 850 Bertone Berlinetta Racer ist ein schönes Coupé, das auf dem Fiat 850 Spider basiert. Das ist etwas Besonderes, denn normalerweise wird die Cabrio-Version auf Basis eines Coupés entwickelt. Dieser Bertone wurde neu in Amerika ausgeliefert und kam über einen belgischen Sammler in die Niederlande. Von der Anzahl der produzierten Bertone Berlinetta Racer wurden nur 2890 in dieser Version hergestellt, was den Fiat zu einem seltenen und exklusiven Fahrzeug macht.Guus ist der Inhaber von Autobedrijf Guus van Eijk und ein Spezialist auf dem Gebiet der Wartung, Reparatur, Überholung und Restaurierung von Lamborghini, Ferrari und Maserati. Kunden mit besonderen italienischen Autos wissen, wie sie Guus' Firma finden können. Diese Kunden haben in der Regel mehrere Autos und eine Vielzahl von Marken in ihrer Sammlung. So kommt es, dass Guus auch den Kunden mit einem britischen Aristokraten wie einem Aston Martin oder einem Bentley oder einen Liebhaber deutscher Sportwagen wie einen Porsche hervorragend bedienen kann. In dieser Funktion kennen wir Guus und sein Team also schon seit vielen Jahren. Den Fiat 850, der jetzt hier glänzt, haben wir vor einigen Jahren an Guus verkauft. Der Wagen war damals dunkelblau lackiert und hatte die bekannten zusätzlichen Chromspangen an den Stoßstangen. Das Auto befand sich in einem guten Zustand, war aber sicher nicht perfekt. Guus kam, um sich den Bertone anzuschauen, und das Geschäft war schnell abgeschlossen. Da wir uns schon eine Weile kannten, sagten wir Guus voraus, dass er dem Auto eine komplette Überarbeitung verpassen würde. Guus war sich da natürlich nicht so sicher... Guus fand bald heraus, dass die ursprüngliche Farbe des Bertone nicht dunkelblau war, sondern orange, genau die Farbe, die auch beim Lamborghini Miura verwendet wurde. In seinem Restaurationsatelier wurde das Auto genau untersucht, Pläne für ein technisches Update wurden gemacht und die Entscheidung getroffen, dem Auto seine spezielle Farbe zurückzugeben. Es wurde also doch eine ziemlich umfassende Restaurierung... Guus: "Bei Bertone wurden exklusive Autos wie die Lamborghinis gebaut, und es schien angemessen, die Farbe Arancio Miura (Orange) zu verwenden, so dass der Bertone Berlinetta Racer in seiner ursprünglichen Farbe wieder auftauchen würde. Die Namen, die Bertone für die Lackfarben verwendete, stammen aus der Zeit, als verschiedene Lamborghini bei Bertone gebaut wurden. Schön ist, dass Bertone Teile aus der Produktion für verschiedene Modelle verwendet hat, z.B. waren die Türgriffe, Scheinwerfer und Sitze des Lamborghini Miura auch für den Bertone Berlinetta Racer erhältlich. Ich habe die originalgetreuen Miura-ähnlichen Räder montiert und sie in Gold lackiert, wie es sich für einen Miura gehört. Ganz vorsichtig könnte man sagen, dass mein Bertone Berlinetta Racer jetzt der kleine Bruder des Miura ist. Im Innenraum wurde das Miura-Thema weitergeführt und die originalen Miura-Polster verwendet. Auch an der Karosserie wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen. So wurden beispielsweise beide Stoßstangen, die Windschutzscheibe, die Scheinwerfer und die dazugehörigen Ringe, die Türgriffe und -schlösser sowie alle Fenster- und Türgummis erneuert. Die Bremsen wurden überholt, wobei der Hauptbremszylinder, die Bremsbeläge und die Bremsschläuche ersetzt wurden. Auf die bereits erwähnten Miura-ähnlichen Felgen wurden vier neue Reifen aufgezogen. Der Motor wurde ebenfalls gründlich überholt, wobei die Kopfdichtung, die Ventildichtungen, die Steuerkette und alle Sicherungsringe und Dichtungen ersetzt wurden. Das Lagerwerk und die Kolben wurden überprüft und der Vergaser wurde überholt. Am Kühl- und Heizsystem wurden der Motorkühler, der Heizungskühler, die Wasserpumpe und alle Wasserschläuche erneuert, und auch das Getriebe wurde überholt, wobei die Wellenschutzhülsen des Getriebes und die Kupplung ersetzt wurden. Das Kerngeschäft von Classic Park ist der An- und Verkauf sowie der Kommissionsverkauf von klassischen und exklusiven Fahrzeugen. Sie finden uns in Boxtel, das zwischen Eindhoven und 's-Hertogenbosch liegt (10 Autominuten nördlich von Eindhoven und dem Flughafen Eindhoven). Von Venlo (deutsche Grenze) sind es 80 km und der Flughafen Amsterdam Schiphol ist 100 km entfernt.Classic Park hat durchschnittlich 100 Autos auf Lager, die im Classic Park Museum in Boxtel attraktiv ausgestellt sind.Das hier beschriebene Auto ist vorbehaltlich Preisänderungen, (Text-) Fehlern und Änderungen in der Verfügbarkeit. Für vollständige Fotos und Verfügbarkeit besuchen Sie bitte unsere Website www.classicpark.nl. Für den genauen Kilometerstand verschiedener Oldtimer können wir nicht garantieren. Bei den von uns aufgeführten Kilometerständen handelt es sich um abgelesene Kilometerstände, es sei denn, im Text wird ausdrücklich etwas anderes angegeben. Aus dieser Anzeige können keine Rechte abgeleitet werden, Sie können uns gerne besuchen. Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, vereinbaren wir gerne vorab einen Termin mit Ihnen.