1954 Kaiser Darrin

129 500 EUR

1954 Kaiser Darrin

129 500 EUR
  • Modell
    Kaiser Darrin
  • Baujahr
    1954
  • Zustand
    Original
  • Fahrzeugart
    Cabriolet / Roadster
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    66 kw (90 hp)
  • Laufleistung
    93.342 km
  • Standortadresse
    Nieuwpoortsesteenweg 130, 8740 Gistel
  • Land
  • Veröffentlicht
    17.02.2025
sell-car-us-banner
FIN
N/A
Farbe
Weiss
Metallic
No
Motor
2.6L straight-six
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
Vereinigte Staaten
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
Rot
Henri's Classics
Henri's Classicsmoerestraat 22, 8600 leke
Durchschnittliche Reaktionszeit: 3 Tage
henris-classics.com
hockenhein banner
sell-car-us-banner

Beschreibung

Versetzen Sie sich in die Vergangenheit mit diesem atemberaubenden 1954er Kaiser Darrin, einem wahren Juwel aus der goldenen Ära des Automobildesigns. Mit nur 58.978 Meilen auf dem Kilometerzähler wurde diese Vintage-Schönheit akribisch gepflegt und ist bereit, Köpfe zu drehen, wo immer es geht.

Exterieur:

Als eines der ersten amerikanischen Autos, das vollständig aus Glasfaser hergestellt wurde, sieht dieser Kaiser Darrin sehr gut aus und glänzt immer noch, wenn man bedenkt, dass es sich um die Originallackierung handelt. Sehr seltsam, aber super cool aussehende sind die Sliding "Tasche" Türen, die nach vorne in die Kotflügel gleiten, sehr futuristisch für seine Zeit.

Ein weiteres innovatives Design war das dreistufige Cabrioverdeck - das Stoffverdeck kann vollständig geschlossen, teilweise geöffnet oder vollständig eingefahren werden.

Innenraum:

Die Schalensitze in diesem Darrin sind mit rotem, plissiertem Leder bezogen, das einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Diese Sitze sehen fast neuwertig aus und sind sehr bequem. Alle Teppiche sind sehr sauber, ohne Anzeichen von Flecken oder Risse.

Das Armaturenbrett ist einfach und elegant, mit einer geschwungenen Instrumententafel, die einen großen Tachometer und die wichtigsten Anzeigen (Kraftstoff, Temperatur, Öldruck und Amperemeter) enthält. Die Zündung und die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet, mit Kippschaltern anstelle von klobigen Knöpfen.

Vor dem Armaturenbrett befindet sich ein Dreispeichen-Lenkrad mit einem verchromten Hupenring, der eine sportliche Note verleiht.

Mechanik:

Der 1954er Kaiser Darrin verfügte über einen 2,6-Liter-Willys F-Head-Reihensechszylinder-Motor mit 90 PS und 130 lb-ft Drehmoment, der für eine gleichmäßige und zuverlässige Leistung sorgte, während sein Dreigang-Schaltgetriebe mit Overdrive müheloses Fahren auf der Autobahn ermöglichte und die 4,09:1-Hinterachsübersetzung für eine ausgewogene Beschleunigung und ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis sorgte.

Geschichte:

Dieses Auto hatte während seines gesamten Lebens nur einen Besitzer, der viele Preise in verschiedenen Kategorien gewonnen hat. Dieser hat sich sehr gut um das Auto gekümmert und eine sehr umfangreiche Historie geführt.

Es wurden nur 435 Stück gebaut, was ihn heute sehr selten macht.
Der Darrin sollte mit der Chevy Corvette und dem Nash-Healey konkurrieren, war aber mit einem Preis von rund 3.668 Dollar (mehr als eine Corvette zu jener Zeit) zu teuer.
Heute ist der Kaiser Darrin aufgrund seiner Seltenheit, seines innovativen Designs und seiner Stellung in der frühen amerikanischen Sportwagengeschichte ein begehrtes Sammlerfahrzeug.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen