1970 Lancia Flavia 2000 Coupé
Der Lancia 2000 war eine Weiterentwicklung des Flavia Coupé der Serie II. Die Karosserie des Wagens wurde von Pininfarina entworfen und hergestellt. Das Interieur wurde ebenfalls von Pininfarina entworfen und weist eine auffällige Ähnlichkeit mit dem des Ferrari 330 GT auf. Die kosmetischen Änderungen am 2000er Coupé beschränken sich im Wesentlichen auf einen neuen Kühlergrill mit Scheinwerfern, die in den nun breiteren Lufteinlass integriert sind, neue Stoßstangen und ein Heck, das keine Heckflossen mehr aufweist, sondern eine hochgezogene und quadratische Heckklappe. Im Innenraum gab es keine wesentlichen Änderungen, sondern lediglich eine Verfeinerung des bisherigen Designs. Das Triebwerk wurde von der 2000er Limousine übernommen und mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe geliefert. Der Lancia 2000 war für die damalige Zeit technisch sehr fortschrittlich und verfügte unter anderem über ein 5-Gang-Getriebe und eine Servolenkung. Das 2000 Coupé gilt als eines der letzten echten Lancia-Autos, die vor der Übernahme des Unternehmens durch Fiat im Jahr 1969 entwickelt wurden. Die Autos leiden nicht unter den Korrosionsproblemen der späteren Lancia-Generation und gelten allgemein als widerstandsfähiger als die zeitgenössischen Konkurrenten anderer Hersteller. Unser schönes Exemplar, das sich in italienischem Familienbesitz befindet und das wir Ihnen heute vorstellen, wurde von uns technisch überholt und ist ein wahres Vergnügen zu fahren, vor allem, weil es in seiner wunderschönen grau/roten Lederfarbe erstrahlt.