1999 Lotus Elise 111S - 5,115 miles from new

20 419 EUR

1999 Lotus Elise 111S - 5,115 miles from new

20 419 EUR
  • Modell
    Lotus Elise 111S - 5,115 miles from new
  • Baujahr
    1999
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    The Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AA
  • Land
  • Veröffentlicht
    23.07.2025
electronics-banner
FIN
N/A
Farbe
N/A
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
N/A
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Iconic Auctioneers
Iconic AuctioneersThe Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AAiconicauctioneers.com
Lightstream logo
electronics-banner

Beschreibung

Dieses Los wird über Iconic Auctioneers versteigert, The Iconic Sale at Silverstone Festival 2025 - Collectors Cars am Samstag, den 23. August, The Wing, Silverstone Circuit, NN12 8TN. Reinheit ist eine zerbrechliche und verletzliche Sache, und im August 1996 schien die revolutionäre neue Lotus Elise Reinheit aus jeder Spalte aus stranggepresstem, eloxiertem Aluminium und Epoxidharz zu triefen, wobei nichts Überflüssiges vom Wesen dieses wahrhaft minimalistischen, konzentrierten kleinen Sportwagens ablenkte. Obwohl er "wunderschön anzusehen" war, zeigte sich die altehrwürdige Beziehung zwischen "Form und Funktion" deutlich in der Art und Weise, wie er sich bewegte und verhielt. Sein leichtes Chassis mit einem Gewicht von 731 kg konnte den Enthusiasmus des in der Mitte montierten 1,8-Liter-Motors der K-Serie nicht bremsen, und seine 118 PS reichten für eine 0-60-mph-Zeit in den niedrigen Sechzigern, verbunden mit einem anständigen Drehmoment in den höheren Gängen. Der federleichte Zweitürer war mit einer zweiteiligen Glasfaserkarosserie verkleidet und verfügte über eine unabhängige Doppelquerlenker-Gewindeaufhängung, eine Zahnstangenlenkung, belüftete Vierrad-Scheibenbremsen und ein 5-Gang-Getriebe.
Der Designer Julian Thomson und der Ingenieur Richard Rackham waren bestrebt, ein Auto zu schaffen, das sich wie ein Motorrad anfühlt, und das ist ihnen zweifellos gelungen. Das zeigt sich sowohl an der Innenausstattung aus Aluminium und Gummi und der hübschen kleinen Stack-Instrumententafel als auch an der dynamischen Vertrautheit des Autos mit der Straße, dem Wind und dem Wetter. Die Elise war eine Reaktion auf die korpulente Welt des Leders, des Luxus und der Hebel, die sich in den Lotus-Straßenfahrzeugen immer deutlicher abzeichnete, und sie war ein Versuch, Colin Chapmans frühe Prinzipien wieder aufleben zu lassen, bevor er sie aufgab, um in die Oberklasse aufzusteigen.
Von dem 1995 auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellten S1 wurden bis zum Erscheinen des S2 im Jahr 2001 etwas mehr als 10.600 Exemplare gebaut. Es ist ein Beweis für das Konzept, dass die ursprüngliche S1 mit 118 PS auch 30 Jahre nach ihrer Markteinführung noch immer alles im Gleichgewicht hält - Leistung, Grip, Handling und Masse - und so ein einzigartig befriedigendes Erlebnis bietet. Die Serie 2 profitierte natürlich von weiteren Entwicklungsjahren, doch die zurückhaltendere Serie 1 ist immer noch das Maß aller Dinge.
Der 111S wurde Anfang 1999 eingeführt, wobei der VVC-Motor der Rover K-Serie beibehalten wurde. Ein modifizierter Motorkopf und die VVT-Technologie verhalfen dem Lotus jedoch zu zusätzlichen 25 PS, die ihn auf respektable 143 PS brachten, die über ein enger übersetztes Getriebe und eine niedrigere Endabtriebswelle übertragen wurden. Zu den weiteren Änderungen gehörten gelochte Bremsen, ein Heckspoiler, 6-Speichen-Leichtmetallfelgen, Scheinwerferabdeckungen, ein "Chip-Cutter"-Frontgrill, zusätzliche Sitzpolster, Zentralverriegelung, Sonnenblenden und Fensterheber aus Aluminium.
Dieses bemerkenswerte Exemplar wurde am 18. März 1999 von Kings Lotus of Warwick neu an seinen einzigen registrierten Halter geliefert. Wir wissen, dass er die meiste Zeit der letzten zehn Jahre gelagert wurde und der Kilometerzähler derzeit 5.115 Meilen anzeigt.
In der Fahrzeugakte befindet sich der Original-Verkaufsschein, aus dem hervorgeht, dass der Kaufpreis nach den gewählten Optionen - Cobra-Alarmanlage, Ledersitze, Radio, Elise-Fußmatten und Tracker - £28.395,03 betrug. Außerdem befinden sich in der Akte zahlreiche Originalkopien der Korrespondenz von Kings Lotus, das Original-Bestellformular für das Neufahrzeug vom 3. September 1998, die Original-Anzahlungsquittung, das Original-Buchpaket, die technischen Daten der Driving Controls, die Original-Garantie, das Händlerverzeichnis, alte TÜV-Zertifikate bis März 2003 bei 2.595 Meilen und das gestempelte Wartungsprotokoll mit dem letzten Service im Buch bei 5.112 Meilen am 7. Mai 2015. Das Auto wird einen Nockenwellenservice vor unserer Auktion haben.
Vernünftig geführt, ermutigen wir Ihre Inspektion bei unserem Silverstone Festival Sale.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen