1935 Mercedes-Benz 170

185 000 EUR

1935 Mercedes-Benz 170

185 000 EUR
  • Modell
    Mercedes-Benz 170
  • Baujahr
    1935
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    18 km
  • Standortadresse
    Steenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
  • Land
  • Veröffentlicht
    14.10.2025
sell-car-de-banner
FIN
N/A
Farbe
Andere
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Oldtimerfarm Bvba
Oldtimerfarm BvbaSteenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa ein Monat
oldtimerfarm.be
Lightstream logo
sell-car-de-banner

Beschreibung

Mercedes-Benz 170/6 Roadster von Reuter 'der Schwarze Prinz'

Sehr selten (keine Informationen über andere noch existierende Fahrzeuge).
Das Fahrgestell ist serienmäßig, ursprünglich mit einer Limousinenkarosserie 1935 nach Koln verkauft. 1936 in der Tschechischen Republik zugelassen. 1937 auf Sportkarosserie umgebaut. Die Karosseriefirma Reuter stellte Karosserien für viele Marken und Fahrzeugtypen her.
Vollständig restauriert und zugelassen, in betriebsbereitem Zustand
Vorkriegs-Rennspaß oder das schönste Sammlerauto für 'normales' Geld

Beschreibung des Modells
Der Mercedes-Benz W15 ist Teil der Mercedes-Benz W15-Baureihe, die von 1932 bis 1936 vom deutschen Automobilhersteller Mercedes-Benz produziert wurde. Die Baureihe W15 bestand aus verschiedenen Modellen, die in erster Linie für gewerbliche Zwecke und Nutzfahrzeuge konzipiert waren. Sie war Teil der breit angelegten Strategie von Mercedes-Benz, eine Reihe von Fahrzeugen für unterschiedliche Marktsegmente anzubieten.
Die Baureihe W15 umfasste Fahrzeuge wie Transporter, Lkw und Omnibusse, die häufig für den Güter- und Personentransport eingesetzt wurden. Diese Fahrzeuge waren für ihre robuste Bauweise, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für kommerzielle Anwendungen machte.
Auch wenn die Baureihe W15 nicht den gleichen Ruhm erlangte wie einige der damaligen Pkw-Modelle von Mercedes-Benz, so spielte sie doch eine bedeutende Rolle in der gesamten Produktpalette der Marke und trug zum guten Ruf von Mercedes-Benz im Nutzfahrzeugbereich bei, was die technische und handwerkliche Qualität betrifft.
Verkaufsunterlagen von Karosserien an einzelne Interessenten sind nach den recherchierten Informationen nicht vorhanden. Lediglich eine Fotobeschreibung aus einer Zeitschrift, auf der ein Rennfahrzeug mit einer Reuter-Karosserie vermutlich mit einem 1,7- und 2-Liter-Motor ausgestattet ist (siehe Ergebnisse 2 000 km).
Alte Fotos zeigen die Verwendung des Fahrzeugs für Rennen, um 1937 - 39, als es auf der linken Seite in Böhmen gefahren wurde. Während des Krieges wurden in der Tschechischen Republik viele Autos zu Lastwagen umgebaut, um die Erlaubnis für den Kauf von Benzin zu erhalten. Anhand der Funde rund um das Wrack haben wir versucht, die Idee des Umbaus dieses Autos in einen Lastwagen zu modellieren. Dies ist kein historisches Foto. Die Karosseriefabrik Mikl in P?erov hat mehrere solcher "Rennwagen" mit Reuter-Karosserie umgerüstet - nur Geschichten, noch keine Dokumente.
Für solche Mercedes-Fahrzeuge wie auch den Mercedes SS (schwarze dachlose Sportwagen aus den 30er Jahren) wird in Deutschland die Bezeichnung "Schwarzer Prinz" verwendet.
Auf Archivbildern von Mercedes Benz ist die Marke Reuter auf der Karosserie zu sehen. Niemand hat heute auch nur ein Exemplar dieser Reuter-Marke von 1933-35 (auch nicht das Reuter/Porsche-Museum).

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen