Außergewöhnlich seltener und schöner Mercedes 280E, ausgestattet mit dem robusten Doppelnockenwellenmotor. original und perfekt fahrbar. Die Baureihe mit der internen Bezeichnung W123 ist der meistgebaute Mercedes-Benz aller Zeiten. Sie war ein Auto der oberen Mittelklasse und gilt als Vorgänger der späteren E-Klasse-Baureihe. Ihre Vorgänger sind der W114 (Sechszylindermodelle) und der W115 (Vierzylinder- und Dieselmodelle), auch "Strich Acht" (/8) genannt, nach dem Erscheinungsjahr 1968. Sowohl sein Vorgänger als auch sein Nachfolger, der W124, liefen ein Jahr parallel zum W123 vom Band. Die Baureihe W123 setzte neue Maßstäbe in der Fahrzeugsicherheit und war einer der ersten Kombis seiner Klasse sowie der erste Pkw mit einem Turbodieselmotor. Von der Vorserie, die im November 1975 begann, bis zum Ende der Produktion im Januar 1986 liefen fast 2,7 Millionen Fahrzeuge vom Band. Die Baureihe gilt in der Automobilwelt als Inbegriff für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Baureihe wurde so beliebt, dass es in den ersten Jahren sogar lange Wartelisten gab, die manchmal mehr als zwei Jahre lang waren.