Der Porsche 911S Targa aus dem Jahr 1977 ist ein klassisches Beispiel für die frühe Evolution des Porsche 911, der Leistung mit Open-Air-Fahren verband.
Die frühen 911 G-Modelle mit schmalem Fahrgestell, die 1974 eingeführt und 1977 zum letzten Mal produziert wurden, sind dem ursprünglichen 911 F-Modell sehr ähnlich, unterscheiden sich aber durch ein verbessertes, luxuriöseres Interieur und überarbeitete Stoßfänger, um die damaligen Sicherheitsvorschriften zu erfüllen, wobei das typische Porsche-Design beibehalten wurde.
Angetrieben von einem 2,7-Liter-Boxermotor mit 165 PS, schaffte der 911S eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 7,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 137 km/h. Die Rennsportvergangenheit von Porsche lässt sich nicht leugnen. Eine K-Jetronic-Einspritzanlage von Bosch verbessert die Effizienz und die Fahrbarkeit, während ein Fünfgang-Schaltgetriebe für eine ansprechende Leistung sorgt. Das 915-Getriebe funktioniert reibungslos und fühlt sich an wie ein viel jüngeres Getriebe.
Dieser besondere 911S Targa ist in der herausragenden Auslieferungsfarbe Platinmetallic mit schwarzem Leder ausgestattet. Eine Kombination, die perfekt zu der charakteristischen Targa B-Säule passt, die in kontrastierendem gebürstetem Stahl gehalten ist. Das leichte Targa-Dach sorgt für Vielseitigkeit, da es sowohl ein offenes Verdeck als auch eine coupéartige Steifigkeit bietet.
Genau so, wie er im Oktober 1976 vom Werk ausgeliefert wurde, hat dieser Porsche 911S bestätigte übereinstimmende Nummern für Motor und Fahrgestell, wie im Porsche Echtheitszertifikat angegeben.
Der 911S, der sich seit 2018 im aktuellen Besitz befindet, wurde in seinem jetzigen Zustand über Automobile Grohmann in Deutschland erworben und befindet sich heute in einem wunderschönen, nahezu neuwertigen Zustand.
Im Rahmen des Verkaufs im Jahr 2018 wurde der Wagen in der Originalfarbe Platinmetallic neu lackiert. Gleichzeitig wurden der Motor und das Getriebe überholt und der Innenraum aufgearbeitet, insbesondere die Vordersitze, die professionell mit dem originalen schwarzen perforierten Leder neu bezogen wurden.
Ein vollständiger Bewertungsbericht nach den Arbeiten im Jahr 2018 ist verfügbar und weist den Porsche mit 126.000 Meilen auf der Uhr aus.
Da er sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen wollte, hat der Besitzer den Porsche im Winter 2024/25 in der Porsche-Werkstatt Halle 49 in Deutschland einem kompletten Motorumbau unterzogen. Damit ist sichergestellt, dass der Porsche noch viele Jahre lang den gleichen Fahrspaß bietet wie im Neuzustand. Eine Rechnung für den kompletten Motorumbau (mit erheblichen Kosten) einschließlich zweier neuer Koni-Stoßdämpfer liegt dem Fahrzeug bei und kann auf Wunsch zugesandt werden. Das Targa-Klappdach wurde ebenfalls erneuert. Die Gesamtlaufleistung des Porsche beträgt nur noch 129.000 Meilen.
Dieser Porche 911S Targa ist wirklich auf den Punkt gebracht und in keiner Weise zu beanstanden. Mit seinem ausgewogenen Fahrverhalten, seinem zeitlosen Design und seiner mechanischen Zuverlässigkeit ist dieser 911S Targa aus dem Jahr 1977 nach wie vor ein begehrter Klassiker unter den Porsche-Enthusiasten, die offenes Fahren vom Feinsten erleben wollen. Mit anderen Worten, ein perfekter, vollständig sortierter Porsche 911S für sofortiges Vergnügen auf der Straße.
Mit den aktuellen dänischen (EU) Zulassungspapieren kann der Porsche in jedem EU-Land ohne Einfuhrsteuer zugelassen werden.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Fotos und ein Video von dem Auto läuft.
Wir befinden uns in Kopenhagen, Dänemark mit einfachen Zugang zu allen Autos auf Lager zu sehen. Bitte mailen oder rufen Sie uns an, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Wir versenden überall in der Welt zu wettbewerbsfähigen Preisen und haben große Erfahrung Versand in ganz Europa, Großbritannien, USA, Japan und Australien.