1913 Regal Model N 25HP Roadster

Preis auf Anfrage

1913 Regal Model N 25HP Roadster

Preis auf Anfrage
  • Modell
    Regal Model N 25HP Roadster
  • Baujahr
    1913
  • Zustand
    Wiederaufgebaut
  • Fahrzeugart
    Cabriolet / Roadster
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    United States
  • Land
  • Veröffentlicht
    etwa ein Jahr ago
sell-car-us-banner
FIN
N/A
Farbe
Schwarz
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
N/A
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
N/A
hockenhein banner
sell-car-us-banner

Beschreibung

Die im Herbst 1907 in Detroit gegründete Regal Car Company beauftragte Paul Arthur mit dem Design ihres Wagens, dessen Karosserie von den Fisher-Karosseriewerken in Detroit gebaut wurde. Der Regal war ein konventionelles, mittelgroßes Automobil mittlerer Preisklasse und hatte einen beachtlichen Erfolg, auch dank einer Werbekampagne, bei der ein 30 PS starkes Standardmodell - der "Plugger" - im Sommer 1909 von New York nach San Francisco fuhr und anschließend fünf weitere Male den Kontinent durchquerte, bevor er schließlich im Sommer 1910 nach einer Reise von 22.000 Meilen nach Detroit zurückkehrte.

Im Herbst 1910 wurde das berühmte Underslung-Modell zu einem Preis von 900 Dollar für einen Runabout und 1.250 Dollar für ein Kolonialcoupé eingeführt, und da die Karosserien austauschbar waren, konnte man den Wagen mit beiden für 1.400 Dollar kaufen. Wegen seiner spritzigen Fahrleistungen und der ähnlichen Größe wurde der Regal Underslung häufig mit Amerikas herausragendem Sportwagen der damaligen Zeit, dem Mercer, verglichen. Da der Mercer doppelt so teuer war, wurde der Regal als "Mercer des armen Mannes" bekannt.

Die jährlichen Verkaufszahlen stiegen stetig von 425 im Jahr 1908 (dem ersten vollen Produktionsjahr) auf einen Höchststand von 8.227 im Jahr 1915. Zu diesem Zeitpunkt war Regal groß genug, um als bedeutender Hersteller zu gelten, der in großem Umfang exportierte. Die Marke war auch im Ausland erfolgreich, und zwischen 1911 und 1918 wurden Regals von Seabrook, Great Eastern Street, London EC2, ins Vereinigte Königreich importiert und als "Seabrook RMC" vermarktet. Finanzielle Schwierigkeiten standen jedoch vor der Tür. Die Materialknappheit des Ersten Weltkriegs trug dazu bei, dass die Produktion 1917 halbiert wurde, und die Konkursverwalter zogen im Februar 1918 ein, um das Unternehmen zu schließen, das mit ziemlicher Sicherheit noch in Betrieb war.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen