1928 Rolls-Royce 20hp Park Ward Limousine

36 868 EUR

1928 Rolls-Royce 20hp Park Ward Limousine

36 868 EUR
  • Modell
    Rolls-Royce 20hp Park Ward Limousine
  • Baujahr
    1928
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    Limousine
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    Snowdonia Business Park, Coed-y-parc, Bangor LL57 4YS, UK
  • Land
  • Veröffentlicht
    03.09.2025
FIN
GBM38
Farbe
Grau
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Rechtslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
Vereinigtes Königreich
Anzahl der Türen
4/5
Farbe Innenausstattung
Beige
The Real Car Co Ltd
The Real Car Co LtdCoed Y Parc, Bethesda, Gwynedd, North Wales.
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 20 Stunden
realcar.co.uk
Lightstream logo

Beschreibung

Ein herrlich korrektes, hübsches Auto mit einigen ansprechenden Details und einem interessanten Hintergrund. Er wurde 1964 von John Fasal, dem Autor von "The Rolls-Royce Twenty", gekauft. Er sagt, dass dieses Auto "sein Leben veränderte" und die Inspiration für seine Liebe zu dieser Marke und seine späteren Nachforschungen über die Geschichte von Rolls-Royce, die Besitzverhältnisse usw. sowie für das Schreiben des Buches selbst war. John restaurierte den Wagen in den 1960er Jahren, und nach mehreren Jahren der Nutzung durch den nachfolgenden Besitzer wurde er Anfang der 1990er Jahre eingelagert. Jetzt, sechzig Jahre nach der Restaurierung, ist das Auto wieder in Betrieb genommen worden und sieht wunderschön und herrlich gereift aus - bereit für sein nächstes Lebenskapitel. Ausstattungsmerkmale wie die geteilte, zu öffnende Windschutzscheibe, der hintere Kofferraum mit eingebauten Koffern, das Kommunikationsgerät für den Chauffeur usw. tragen zur Attraktivität des Wagens bei. Der Wagen ist mit korrekten 21-Zoll-Rädern und allen Nickelglanzarbeiten, einschließlich des Lucas-Lampensatzes, in sehr gutem Zustand ausgestattet. Angeboten neu MoT getestet, bereit zu gehen.

Fahrgestell-Nr. GBM38 Reg-Nr. YX 3905

Schnipsel: Eine Schauspielerin, eine Gräfin, die Frau eines Tierarztes & die Mutter eines Bezirksrichters
Auf den Fahrgestellkarten für GBM38 steht, dass er an die Schauspielerin Miss Maxine Elliott von St John's Lodge, Abbey Road, für Brenda, die Gräfin von Wilton von Milton Hall, Cambridgeshire, verkauft wurde. Dies ist eine ungewöhnliche Situation, da wir noch keine direkte Verbindung zwischen Maxine & Brenda gefunden haben, aber vielleicht kommt das ja noch ans Licht. Miss Elliott (1868/1940) war gebürtige Amerikanerin, die über den Atlantik nach England zog und sich später in Frankreich niederließ. Ihre Nichte Diana Forbes-Robertson (1915-1987) hat Maxines Biografie geschrieben, in der sie als große Schönheit und Schauspielerin dargestellt wird, zu deren gesellschaftlichem Leben George Keppel, JP Morgan und die Churchills gehörten. Aus dem Buch geht hervor, dass das Privatleben von Maxine sowohl skandalös als auch tragisch war.

Die zweite Dame auf den Fahrgestellkarten war Brenda, Gräfin von Wilton - sie war eine Zwillingstochter von Sir William Petersen (Schifffahrtsunternehmer). Als sie 1929 GBM38 kaufte, war Brenda die Witwe von Seymour Edward Frederic Egerton, dem 6. Earl of Wilton, der 1927 im Alter von nur 31 Jahren starb. Earl of Wilton, der 1927 im Alter von nur 31 Jahren starb. 1930 starb auch die Countess (nach einer Operation), sie war erst 35 Jahre alt und hinterließ zwei kleine Kinder - einen 9-jährigen Sohn Seymour (7. Earl) und eine 11-jährige Tochter. Es scheint, dass der 6. Earl als Schürzenjäger bekannt war - 1920 wurde der Earl bei der Scheidung von Colonel & Mrs. Ross Hume zitiert, aber da der 7. Earl nur 10 Monate nach diesem Ereignis geboren wurde, muss die Gräfin ihm verziehen haben! Dies war jedoch weder die erste noch die letzte Liaison des 6. Earls & die Gräfin reichte später die Scheidung ein; zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1927 war jedoch noch kein rechtskräftiges Urteil ergangen. Im Juni 1930 veranstaltete das Auktionshaus Christie's eine große Schmuckversteigerung, bei der die meisten Stücke aus dem Nachlass der verstorbenen Gräfin stammten. Die Familie Wilton ist eine direkte Nachkommenschaft des normannischen Lords Gilbert le Grosveneur (1139/99) - die Blutlinie umfasst die Greys, Egerton's & die Grosvenor's (Duke of Westminster).

Die dritte Dame auf den Chassis-Karten ist Mrs. J. G. Runciman aus Cambridge - das ist Edith May Whit,e, die Tochter eines Schweinemetzgers und Ehefrau von James Graeme Runciman, einem Tierarzt und Züchter von Bower Winalot, dem Siegerhengst Shire der Londoner Schau von 1939.

Die vierte Besitzerin ist Frau Dulcie Marian Bevington von Gallowbrook House in St. Neots. Dulcie stammt ursprünglich aus Rhyl, ebenso wie ihr Ehemann Michael, dessen Vater Ernest eine etablierte Zahnarztpraxis in der St Asaph Road in Rhyl hatte. Dulcie & Michaels Tochter Christian Veronica wurde (wie Michael) Anwältin und wurde 1998 zur Bezirksrichterin ernannt.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen